Regionale Adressen:
Amt für Familie und Jugend Eichstätt:
Hier erhaltet Ihr Informationen und Kontakte zu Jugendhilfe, Vormundschaft, Allgemeiner Sozialdienst, ...
Amt für Soziales und Senioren Eichstätt:
Hier erhaltet Ihr Informationen und Kontakte zu Asylbewerberleistungsgesetz, Betreuung der Asylbewerberunterküfte, ...
Ehrenamtskoordination Eichstätt:
Frau Christine Pietsch übernimmt die Ehrenamtskoordination für den Landkreis Eichstätt
Caritas Eichstätt:
Sozialberatung für Asylbewerber und Flüchtlinge, Unterstützung von Migranten
tun.starthilfe:
Ein Zusammenschluss von Freiwilligen, die sich für die Flüchtlinge und Asylbewerber im Landkreis Eichstätt engagieren
CJD Jugendmigrationsdienst Eichsätt:Der Fachdienst für Migration und Integration bietet jungen Migrant/innen zwischen 12 und 27 Jahren Beratung und Begleitung
Allgemeines:
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge:
Themen rund um die Situation junger Geflüchteter
Flüchtlinge werden Freunde:
Ein Aktionsprogramm des Bayerischen Jugendrings, das laufend Informationen für die Jugendarbeit bereitstellt
Pro Asyl:
Eine unabhängige Menschenrechtsorganisation, die sich für die Rechte verfolgter Menschen in Deutschland und Europa einsetzt
Willkommen bei Freunden: Sechs regionale Servicebüros helfen Städten und Landkreisen dabei, junge Flüchtlinge in Kita und Schule willkommen zu heißen und beim Übergang ins Berufsleben zu begleiten
Infos rund um den Islam
Deutsche Islamkonferenz
Aktuelle Themen zur Debatte und den Lösungsansätzen im Zusammenhang mit Integration von muslimischen Migranten, Prävention von Radikalisierung und vieles mehr.
Islam und Jugendkultur - Sammlung von Artikeln zum Thema Islam und Jugendkultur bei muslimischen Migranten
Ufuq.de - Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Portal für Pädagogik zwischen Islam, Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
Im Sog der Salafisten - Paris und kein Ende
ca. 45 minütige Reportage über den Salafismus, 2015
Prävention und Deradikalisierung
HAYAT - Beratungsstelle zur Deradikalisierung
Fachstellen zur Prävention von religiös begründeter Deradikalisierung in Bayern:
www.strohhalm-ev.de
Flyer zum Projekt Heroes
Projektbeschreibung Heroes Nürnberg
Speziell für Migranten und Geflüchtete:
"Willkommen in Deutschland" - Wegweisung für Muslimische Migranten zu einem gelingenden Miteinander in Deutschland
Broschüre des Münchner Forums für Islam zum pdf Download in Deutsch, Englisch und Arabisch
Themen: Begrüßung, Religion, Bildung, Arbeiten, deutsche Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung, Lärm, Umweltbewusstsein, Toleranz. Zu jedem Thema Verse aus dem Koran und den überlieferten Aussagen des Propheten, die ein entsprechendes Verhalten des Einzelnen als für Muslime richtig befürworten.
Constantin Schreiber - Marhaba (Willkommen)
ca. 5 minütige Einführungen in die deutsche Kultur auf Arabisch mit deutschen und arabischen Untertiteln.
Themen: Essen, Religion, Recht, Kultur, Diskussion aktueller Ereignisse, u.a.
"Tagesschau in 100 sec" auf Arabisch
Rechtliche Informationen und Gesetze:
Aktuelle Gesetze
kostenlos
Neuregelungen im SGB VIII
zur Bestellung
Arabische Textausgabe des Grundgesetzes
kostenlos
Jugendschutztabelle in verschiedenen Sprachen
zur Bestellung
Arbeitsmarkt für Geflüchtete:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Bundesargentur für Arbeit
Jobbörse für Geflüchtete und Arbeitgeber/innen