Jugendpreisverleihung 2019Auch in diesem Jahr wurden die Gäste der Jugendpreisverleihung 2019 im Foyer des Alten Stadttheaters mit einem alkoholfreien Aperitif begrüßt. Gleichzeitig konnten sie sich einen ersten Eindruck über die nomierten Gruppen und deren beieindruckende Projekte verschaffen. Viele Projekte haben sich heuer mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Einen Überblick über die Nominierten findet ihr HIER Um 18.30 Uhr haben sich alle Gäste im Saal eingefunden und wurden durch Landrat Anton Knapp begrüßt. Nach der Begrüßung ging das Mikro an Moderator Valentin Nowak, der gekonnt durch die Vorstellung der Projekte der nominierten Gruppen führte.Die Jury durfte heuer die Preise zwischen sieben Projekten und drei Teilnehmern des Wettbewerbspreises "misch dich ein" vergeben. Nach der Vorstellung aller Projekte wurde es spannend und Landrat Anton Knapp verkündetet die Gewinner der Preise. Er betonte dabei nochmals, dass alle Gruppen bereits Gewinner sind und bedankte sich für ihr außerordentliches Engagement in der Gesellschaft. Die Gewinner wurden mit lautem Jubel auf die Bühne geleitet und bekamen dort ihr Preisgeld und eine Urkunde überreicht. Der Preis für besonders herausragende Projekte ging an...... die KLJB Altmannstein - Berghausen mit ihrem Projekt "Pavillon für das Altenheim" und ... die KSJ Eichstätt mit ihrem Erlebnisprojekt "VOICEOVER"Der Preis für besondere Nachhaltigkeit ging an...... die Studierenden der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit ihrem Projekt "Initiative Kapuzinergarten" und ... die Malteser Jugend Eichstätt mit ihrem Projekt "BACK in time - crossing generations" In diesem Jahr haben drei Gruppen am Wettbewerbspreis "misch dich ein" teilgenommen ... ... der Jugendtreff Wettstetten mit ihrem Plakat "Achtsamkeit" ... die Oberministranten Hepberg mit ihrem Plakat "Startet das Gebrüll gegen Plastikmüll" ... das Kinderdorf Marienstein - Gruppe Hundeblick mit ihrem Plakat "Wau dich frei von Tierquälerei" Gewonnen hat... ... der Jugendtreff Wettstetten mit dem Thema "Achtsamkeit" Weiter ging es mit der Verleihung des Publikumspreises Auf unserer Homepage konnten Jugendgruppen und Gemeinden für ihr Lieblingsprojekt stimmen.Mit den meisten Votings ging der Publikumspreis an... ... das Kinderdorf Marienstein - Gruppe Hundeblick "Wau dich frei von Tierquälerei" Zum Schluss wurde es noch einmal spannend! Wer hat das Glück und gewinnt den Gruppenpreis ...? ... das Kinderdorf Marienstein gewann den diesjährigen GruppenpreisIm Anschluss wurde noch die neue Wettbewerbsaufgabe vorgesetllt. "Euer Werbespot für die Jugendarbeit" Genauere Informationen findet ihr HIEREin Besonderes Highlight war in diesem Jahr der Auftritt des Eichstätter Trachtenvereins sowie die Auftritte der Theatergruppe TheMus Unit Und nach einem gemeinsamen Gruppenfoto ging es zum leckeren Buffet und geselligem Ausklang wieder ins Foyer.
Hier findest
du uns auch
auf Facebook