Druckansicht
Barrierefrei
Kontakt
Inhaltsübersicht
Datenschutz
Impressum
Start
Home
Jugendarbeit und Corona
Wir über uns
Veranstaltungen
Förderungen
Wichtiges für Jugendleiter
Jugendleitercard
Vergünstigungen für Jugendleiter
Jugendleiterschulungen
Arbeitshilfen
Handbuch Gemeindliche Jugendarbeit
Jugendpartizipation und Demokratiebildung
Interkulturelle Jugendarbeit
Jugendpreis
Jugendschutz
Kontakte und Ansprechpartner
Links
Sie befinden sich hier:
Start
>
Wichtiges für Jugendleiter
>
Arbeitshilfen
Arbeitshilfen
Leitfaden für Vereinsfeiern
die Bayerische Staatskanzlei hat einen umfänglichen
„Leitfaden für Vereinsfeiern“
veröffentlicht.
Der Leitfaden ist an Vereine und Vereinigungen gerichtet und informiert zu allen rechtlichen Belangen, die im Zusammenhang mit Veranstaltungen relevant werden können.
Leitfaden für Vereinsfeiern
Lebensmittelinformationsverordung (LMIV)
Im Zuge der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen bestimmte Stoffe, die Allergien oder Unverträglichkeiten verursachen können, angegeben werden. Dies gilt sowohl bei verpackter, als auch bei unverpackter Ware. Auch in Verkaufsstätten muss es einen deutlichen Hinweis darauf geben.
Allgemeine Informationen zur LMIV findet ihr
hier
.
Informationen zu den Ausnahmen und weitere Fragen und Antworten findet Ihr
hier
.
Wir haben für euch Vorlagen erarbeitet, die ihr zur Kennzeichnung der Inhaltsstoffe bei Veranstaltungen verwenden könnt:
Tabelle allergene Stoffe
Tabelle allergene Stoffe PDF
Vorlagen allergene Stoffe
Notfallmanagement in Jugendfreizeiten
Es ist ein Albtraum für jede Gruppenleiterin, jeden Gruppenleiter, wenn eine Notfallsituation in einer Jugendfreizeit eintritt. Doch auch hierfür kann man sich vorbereiten: ein eigens aufgestelltes Notfallkonzept im Vorfeld einer Veranstaltung gibt allen Beteiligten Sicherheit, wenn was passiert. Die Jugendbildungsstätten Bayern haben ein Konzept für das Management in Notfällen in Jugendfreizeiten herausgebracht:
jugendbildungsstaetten.de
Internationales Kochbuch
Aus der Jugendbegegnung "InterNatureNet" ist das
International Cookbook
entstanden. Dort sind viele verschiedene Rezepte aus unterschiedlichen Ländern zu finden, zudem enthält es auch Anleitungen zur Herstellung von Naturkosmetik. Die Rezepte sind einfach gehalten, gut geeignet für große Gruppen und lassen auch noch Raum für eigenen Ideen und Kreationen. Also schaut hinein und lasst euch inspirieren!
powered by
Kontakt
Kommunale Jugendarbeit
Residenzplatz 1
85072 Eichstätt
Tel.: 08 42 1 / 70 - 327
Fax: 08 42 1 / 70 - 10327
ZimmerNr.: 16
eMail
Homepage
Anfahrt
Newsletter
Sende uns deine E-Mailadresse, wenn du den Newsletter erhalten möchtest!